Argentinische Fußballstars - Eine Hommage an die Besten

27.06.2024 15:33 13 mal gelesen Lesezeit: 12 Minuten 0 Kommentare

Thema in Kurzform

  • Diego Maradona führte Argentinien 1986 zum Weltmeistertitel.
  • Lionel Messi hat zahlreiche Ballon d'Or gewonnen und Barcelona zu vielen Titeln geführt.
  • Gabriel Batistuta war einer der besten Torjäger der 90er Jahre und brillierte in der Serie A.

War diese Information für Dich hilfreich?

 Ja  Nein

Einleitung

Argentinien hat eine lange und stolze Tradition im Fußball. Viele der besten Spieler der Welt stammen aus diesem Land. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige der größten fußballstars aus Argentinien. Wir ehren ihre Leistungen und ihren Einfluss auf den Sport. Von den frühen Tagen bis zu den modernen Ikonen – diese Spieler haben die Fußballwelt geprägt und inspiriert. Lass uns gemeinsam in die faszinierende Geschichte der argentinischen Fußballstars eintauchen.

Die Anfänge argentischer Fußballstars

Die Geschichte der argentinischen Fußballstars beginnt bereits in den frühen 1900er Jahren. Der Fußball wurde durch britische Einwanderer nach Argentinien gebracht und fand schnell großen Anklang. Schon bald entstanden die ersten Fußballvereine, und der Sport entwickelte sich rasant.

Ein bedeutender Name aus dieser frühen Zeit ist Alfredo Di Stéfano. Geboren 1926 in Buenos Aires, begann er seine Karriere bei River Plate. Di Stéfano war ein vielseitiger Spieler, der sowohl im Mittelfeld als auch im Angriff glänzte. Seine außergewöhnlichen Fähigkeiten machten ihn zu einem der ersten internationalen Stars des argentinischen Fußballs.

Ein weiterer Pionier war José Manuel Moreno. Er spielte in den 1930er und 1940er Jahren und war bekannt für seine Dribbelkünste und Torgefährlichkeit. Moreno war Teil des legendären River Plate-Teams, das als "La Máquina" bekannt war. Dieses Team dominierte den argentinischen Fußball und legte den Grundstein für zukünftige Erfolge.

Diese frühen Stars haben den Weg für die nachfolgenden Generationen geebnet. Sie zeigten, dass argentinische Spieler auf höchstem Niveau konkurrieren können. Ihre Erfolge inspirierten viele junge Talente und trugen zur Entwicklung des Fußballs in Argentinien bei.

Die Ära Diego Maradona

Die Ära von Diego Maradona markiert einen Wendepunkt in der Geschichte des argentinischen Fußballs. Geboren 1960 in Villa Fiorito, Buenos Aires, zeigte Maradona schon früh außergewöhnliches Talent. Mit nur 16 Jahren debütierte er in der argentinischen Nationalmannschaft und eroberte schnell die Herzen der Fans.

Maradona wird oft als einer der besten Fußballspieler aller Zeiten bezeichnet. Sein größter Triumph war die FIFA-Weltmeisterschaft 1986 in Mexiko. In diesem Turnier führte er Argentinien zum Sieg und erzielte einige der denkwürdigsten Tore der Fußballgeschichte. Besonders berühmt ist sein "Tor des Jahrhunderts" gegen England, bei dem er fünf Gegenspieler überlief und den Ball ins Netz schoss.

Ein weiteres ikonisches Ereignis aus dieser Ära ist die "Hand Gottes". Im gleichen Spiel gegen England erzielte Maradona ein Tor mit der Hand, das vom Schiedsrichter anerkannt wurde. Diese Momente haben seinen Legendenstatus gefestigt und bleiben unvergessen.

Nach seiner aktiven Karriere blieb Maradona dem Fußball treu. Er arbeitete als Trainer und inspirierte weiterhin junge Spieler. Trotz persönlicher Höhen und Tiefen bleibt sein Einfluss auf den argentinischen Fußball unbestritten. Maradona hat eine ganze Generation von Fußballern geprägt und wird immer als einer der größten fußballstars aus Argentinien in Erinnerung bleiben.

Lionel Messi: Der moderne Fußballikone

Lionel Messi ist zweifellos eine der größten Ikonen des modernen Fußballs. Geboren 1987 in Rosario, Argentinien, zeigte Messi schon in jungen Jahren außergewöhnliches Talent. Mit 13 Jahren zog er nach Spanien, um sich der Jugendakademie des FC Barcelona anzuschließen. Dort entwickelte er sich schnell zu einem der besten Spieler der Welt.

Messi hat zahlreiche Rekorde gebrochen und unzählige Titel gewonnen. Er ist bekannt für seine unglaubliche Ballkontrolle, seine Schnelligkeit und seine Fähigkeit, Spiele im Alleingang zu entscheiden. Mit Barcelona gewann er unter anderem die UEFA Champions League und zahlreiche nationale Meisterschaften.

Auch in der argentinischen Nationalmannschaft hat Messi große Erfolge gefeiert. 2021 führte er sein Team zum Sieg in der Copa America, was seinen Status als einer der besten fußballstars aus Argentinien weiter festigte. Seine Leistungen wurden mehrfach mit dem Ballon d'Or ausgezeichnet, einer der höchsten Ehrungen im Fußball.

Messis Einfluss geht jedoch über den Fußballplatz hinaus. Er ist ein Vorbild für Millionen von Fans weltweit und engagiert sich in verschiedenen sozialen Projekten. Trotz seiner Erfolge bleibt er bescheiden und konzentriert sich auf das Spiel. Lionel Messi hat den modernen Fußball geprägt und wird als einer der größten Spieler aller Zeiten in die Geschichte eingehen.

Carlos Tévez und der Aufstieg aus der Armut

Carlos Tévez ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie Talent und Entschlossenheit soziale Barrieren überwinden können. Geboren 1984 in Ciudadela, einem armen Viertel von Buenos Aires, wuchs Tévez unter schwierigen Bedingungen auf. Doch sein außergewöhnliches Fußballtalent ermöglichte ihm den Weg aus der Armut.

Tévez begann seine Karriere bei den Boca Juniors, einem der bekanntesten Vereine Argentiniens. Schon bald machte er sich einen Namen als kraftvoller und dynamischer Stürmer. Sein Durchbruch kam, als er 2003 mit Boca Juniors die Copa Libertadores gewann, das südamerikanische Pendant zur UEFA Champions League.

Seine Leistungen blieben nicht unbemerkt, und er wechselte zu europäischen Top-Clubs wie Manchester United, Manchester City und Juventus Turin. In Europa gewann Tévez zahlreiche Titel, darunter die Premier League und die Serie A. Seine aggressive Spielweise und sein unermüdlicher Einsatz machten ihn zu einem Fanliebling.

Auch in der argentinischen Nationalmannschaft war Tévez ein wichtiger Spieler. Er nahm an mehreren Weltmeisterschaften teil und gewann 2004 die olympische Goldmedaille. Seine Karriere ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie man durch harte Arbeit und Talent große Hindernisse überwinden kann.

Heute ist Carlos Tévez nicht nur ein gefeierter fußballstar aus Argentinien, sondern auch ein Symbol für Hoffnung und Durchhaltevermögen. Er zeigt, dass es möglich ist, trotz widriger Umstände Großes zu erreichen.

Gabriel Batistuta: Der Torjäger

Gabriel Batistuta, auch bekannt als "Batigol", ist einer der größten Torjäger in der Geschichte des argentinischen Fußballs. Geboren 1969 in Avellaneda, begann Batistuta seine Karriere bei Newell's Old Boys, bevor er zu River Plate und später zu Boca Juniors wechselte. Seine beeindruckende Torgefährlichkeit machte ihn schnell zu einem der gefürchtetsten Stürmer seiner Zeit.

Sein Wechsel nach Europa zu Fiorentina im Jahr 1991 markierte den Beginn einer glanzvollen internationalen Karriere. Bei Fiorentina erzielte Batistuta in neun Jahren über 150 Tore und wurde zum Liebling der Fans. Seine Fähigkeit, aus nahezu jeder Position Tore zu schießen, machte ihn zu einem der besten Stürmer der Serie A.

Auch in der argentinischen Nationalmannschaft war Batistuta äußerst erfolgreich. Er nahm an drei Weltmeisterschaften teil und ist bis heute der zweithöchste Torschütze in der Geschichte der argentinischen Nationalmannschaft. Seine Tore halfen Argentinien, zwei Copa America-Titel zu gewinnen, 1991 und 1993.

Batistutas Spielstil war geprägt von seiner physischen Stärke, seiner exzellenten Schusstechnik und seinem unermüdlichen Einsatz. Er war ein kompletter Stürmer, der sowohl mit dem Kopf als auch mit beiden Füßen Tore erzielen konnte. Seine Karriere ist ein leuchtendes Beispiel für das, was einen echten fußballstar aus Argentinien ausmacht.

Nach seinem Rücktritt vom aktiven Fußball blieb Batistuta dem Sport treu und engagierte sich in verschiedenen Rollen, darunter als Trainer und Kommentator. Sein Erbe als einer der größten Torjäger aller Zeiten bleibt unvergessen, und er wird immer als eine Legende des argentinischen Fußballs in Erinnerung bleiben.

Juan Román Riquelme: Der Spielmacher

Juan Román Riquelme ist einer der herausragendsten Spielmacher, die Argentinien je hervorgebracht hat. Geboren 1978 in San Fernando, Buenos Aires, begann Riquelme seine Karriere bei den Argentinos Juniors, bevor er zu den Boca Juniors wechselte. Bei Boca entwickelte er sich schnell zu einem zentralen Spieler und führte das Team zu zahlreichen Titeln.

Riquelme war bekannt für seine außergewöhnliche Technik, seine präzisen Pässe und seine Fähigkeit, das Spiel zu kontrollieren. Er war der Inbegriff eines klassischen Spielmachers, der das Tempo des Spiels diktieren konnte. Seine Vision und sein Spielverständnis machten ihn zu einem unverzichtbaren Teil jeder Mannschaft, in der er spielte.

Sein Talent blieb nicht auf Argentinien beschränkt. Riquelme wechselte nach Europa und spielte für den FC Barcelona und Villarreal. Besonders bei Villarreal hinterließ er einen bleibenden Eindruck, indem er das Team bis ins Halbfinale der UEFA Champions League führte. Seine Leistungen brachten ihm weltweite Anerkennung und festigten seinen Status als einer der besten fußballstars aus Argentinien.

Auch in der Nationalmannschaft war Riquelme ein Schlüsselspieler. Er nahm an mehreren internationalen Turnieren teil und war maßgeblich am Gewinn der olympischen Goldmedaille 2008 beteiligt. Seine Fähigkeit, Spiele zu lesen und seine Mitspieler in Szene zu setzen, machte ihn zu einem unverzichtbaren Teil des Teams.

Nach seiner aktiven Karriere kehrte Riquelme zu den Boca Juniors zurück, wo er eine wichtige Rolle im Management übernahm. Sein Einfluss auf den argentinischen Fußball bleibt ungebrochen, und er wird immer als einer der größten Spielmacher in die Geschichte eingehen.

Angel Di María: Der Alleskönner

Angel Di María ist ein vielseitiger Spieler, der auf vielen Positionen glänzen kann. Geboren 1988 in Rosario, begann Di María seine Karriere bei Rosario Central. Schon früh zeigte er außergewöhnliche Fähigkeiten, die ihm den Weg zu europäischen Top-Clubs ebneten.

Sein Wechsel zu Benfica Lissabon im Jahr 2007 war der erste Schritt in eine erfolgreiche internationale Karriere. Bei Benfica entwickelte sich Di María schnell zu einem Schlüsselspieler und half dem Team, mehrere Titel zu gewinnen. Sein Talent blieb nicht unbemerkt, und 2010 wechselte er zu Real Madrid.

Bei Real Madrid erreichte Di María den Höhepunkt seiner Karriere. Er gewann zahlreiche Titel, darunter die UEFA Champions League im Jahr 2014. In diesem Finale spielte er eine entscheidende Rolle und wurde zum Mann des Spiels gewählt. Seine Schnelligkeit, Dribbelkünste und präzisen Flanken machten ihn zu einem der besten Flügelspieler der Welt.

Auch in der argentinischen Nationalmannschaft hat Di María große Erfolge gefeiert. Er war ein wichtiger Teil des Teams, das 2021 die Copa America gewann. Sein entscheidendes Tor im Finale gegen Brasilien sicherte Argentinien den Titel und festigte seinen Status als einer der besten fußballstars aus Argentinien.

Di María ist bekannt für seine Vielseitigkeit. Er kann sowohl als Flügelspieler als auch im zentralen Mittelfeld eingesetzt werden. Seine Fähigkeit, Spiele zu entscheiden und seine Mannschaft zu inspirieren, macht ihn zu einem unverzichtbaren Spieler. Trotz seiner vielen Erfolge bleibt Di María bescheiden und konzentriert sich auf das Spiel. Er ist ein wahrer Alleskönner und wird als einer der größten argentinischen Fußballstars in Erinnerung bleiben.

Die Bedeutung der Auszeichnung "Argentiniens Fußballer des Jahres"

Die Auszeichnung "Argentiniens Fußballer des Jahres" ist eine der prestigeträchtigsten Ehrungen im argentinischen Fußball. Seit 1970 wird dieser Preis jährlich vom Circulo de Periodistas Deportivos verliehen. Er würdigt die herausragenden Leistungen der besten Spieler des Landes, sowohl im In- als auch im Ausland.

Diese Auszeichnung ist nicht nur eine Anerkennung individueller Fähigkeiten, sondern auch ein Symbol für den Stolz und die Leidenschaft, die der argentinische Fußball in sich trägt. Spieler, die diesen Preis gewinnen, werden zu nationalen Helden und Vorbildern für die nächste Generation von Fußballern.

Seit 2008 gibt es zwei separate Kategorien:

  • Olimpia de Plata al Fútbol Local: Für Spieler, die in argentinischen Vereinen spielen.
  • Olimpia de Plata al Fútbol del Exterior: Für argentinische Spieler, die im Ausland aktiv sind.

Zu den herausragenden Preisträgern gehören Legenden wie Diego Maradona, Juan Román Riquelme und Lionel Messi. Messi hat diese Auszeichnung insgesamt 14 Mal gewonnen, was seinen Status als einer der größten fußballstars aus Argentinien weiter unterstreicht.

Die Vereine, die die meisten ausgezeichneten Spieler hervorgebracht haben, sind:

  • FC Barcelona: 13 Titel
  • CA Boca Juniors: 10 Titel
  • River Plate: 8 Titel
  • CA Independiente: 7 Titel

Die Bedeutung dieser Auszeichnung geht über den Fußballplatz hinaus. Sie ist ein Zeichen der Anerkennung und des Respekts für die harte Arbeit und das Engagement der Spieler. Die Ehrung motiviert junge Talente, ihre Träume zu verfolgen und nach Exzellenz zu streben. In der argentinischen Fußballkultur ist der Titel "Argentiniens Fußballer des Jahres" ein Meilenstein, der den Status eines Spielers als Legende festigt.

Die Rolle Argentiniens in internationalen Wettbewerben

Argentinien spielt eine bedeutende Rolle in internationalen Fußballwettbewerben. Das Land hat eine reiche Geschichte und viele Erfolge auf der globalen Bühne vorzuweisen. Die argentinische Nationalmannschaft, auch bekannt als La Albiceleste, hat sich als eine der stärksten Fußballnationen etabliert.

Argentinien hat die FIFA-Weltmeisterschaft zweimal gewonnen: 1978 im eigenen Land und 1986 in Mexiko. Der Triumph von 1986 ist besonders legendär, da Diego Maradona das Team mit seinen außergewöhnlichen Leistungen zum Sieg führte. Diese Erfolge haben Argentinien zu einer festen Größe im Weltfußball gemacht.

Auch in der Copa America, dem ältesten kontinentalen Fußballturnier der Welt, hat Argentinien zahlreiche Titel gewonnen. Insgesamt 15 Mal konnte die Nationalmannschaft den Pokal nach Hause bringen, zuletzt 2021. Dieser Sieg war besonders bedeutend, da er Lionel Messi seinen ersten großen internationalen Titel mit der Nationalmannschaft bescherte.

Argentinische Vereine haben ebenfalls eine starke Präsenz in internationalen Klubwettbewerben. Teams wie Boca Juniors und River Plate haben mehrfach die Copa Libertadores gewonnen, das südamerikanische Pendant zur UEFA Champions League. Diese Erfolge auf Vereinsebene tragen zur globalen Anerkennung des argentinischen Fußballs bei.

Die argentinischen Spieler selbst sind oft in den besten Ligen der Welt vertreten. Viele von ihnen haben bedeutende Titel in Europa gewonnen, darunter die UEFA Champions League, nationale Meisterschaften und individuelle Auszeichnungen wie den Ballon d'Or. Diese Spieler tragen den argentinischen Fußballgeist in die Welt hinaus und zeigen, dass Argentinien eine unerschöpfliche Quelle an Talent ist.

Insgesamt hat Argentinien durch seine Erfolge und die Qualität seiner Spieler einen bleibenden Eindruck in der Welt des Fußballs hinterlassen. Die Rolle des Landes in internationalen Wettbewerben ist ein Beweis für die Leidenschaft, das Talent und die Hingabe, die den argentinischen Fußball auszeichnen.

Zukünftige Talente aus Argentinien

Argentinien ist bekannt für seine kontinuierliche Produktion von Fußballtalenten. Auch in der Zukunft gibt es vielversprechende Spieler, die das Potenzial haben, die nächsten großen fußballstars aus Argentinien zu werden. Diese jungen Talente haben bereits auf sich aufmerksam gemacht und könnten die nächste Generation von Fußballlegenden anführen.

Ein Name, der in diesem Zusammenhang oft genannt wird, ist Thiago Almada. Geboren 2001, spielt Almada für Vélez Sarsfield und hat sich durch seine beeindruckenden Leistungen im Mittelfeld einen Namen gemacht. Seine Dribbelkünste, sein Spielverständnis und seine Torgefährlichkeit machen ihn zu einem der aufregendsten jungen Spieler in Argentinien.

Ein weiteres vielversprechendes Talent ist Julián Álvarez. Der junge Stürmer von River Plate hat bereits gezeigt, dass er ein Auge für Tore hat. Seine Schnelligkeit und seine Fähigkeit, sich in der Box durchzusetzen, haben ihm Vergleiche mit einigen der besten Stürmer der Welt eingebracht. Álvarez könnte in den kommenden Jahren eine wichtige Rolle in der argentinischen Nationalmannschaft spielen.

Auch Facundo Medina hat das Potenzial, ein großer Name im argentinischen Fußball zu werden. Der Verteidiger, der derzeit für RC Lens in der französischen Ligue 1 spielt, hat sich durch seine robuste Spielweise und seine Fähigkeit, das Spiel von hinten aufzubauen, hervorgetan. Medina könnte die nächste große Abwehrhoffnung für Argentinien sein.

Diese jungen Spieler sind nur einige Beispiele für das immense Talent, das in Argentinien heranwächst. Die Fußballakademien des Landes, wie die von Boca Juniors und River Plate, spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung dieser Talente. Sie bieten jungen Spielern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich auf höchstem Niveau zu messen.

Die Zukunft des argentinischen Fußballs sieht vielversprechend aus. Mit einer neuen Generation von talentierten Spielern, die bereit sind, in die Fußstapfen von Legenden wie Maradona und Messi zu treten, wird Argentinien weiterhin eine wichtige Rolle im Weltfußball spielen. Diese jungen Talente haben das Potenzial, die nächsten großen fußballstars aus Argentinien zu werden und die Geschichte des argentinischen Fußballs fortzuschreiben.

Fazit

Argentinien hat eine beeindruckende Geschichte im Fußball und hat einige der größten Spieler hervorgebracht, die der Sport je gesehen hat. Von den frühen Pionieren wie Alfredo Di Stéfano und José Manuel Moreno über Legenden wie Diego Maradona und Gabriel Batistuta bis hin zu modernen Ikonen wie Lionel Messi und Angel Di María – die Liste der fußballstars aus Argentinien ist lang und beeindruckend.

Diese Spieler haben nicht nur auf dem Platz brilliert, sondern auch die Herzen der Fans weltweit erobert. Ihre Leistungen in internationalen Wettbewerben und ihre individuellen Auszeichnungen haben den argentinischen Fußball auf die Weltkarte gesetzt. Die Auszeichnung "Argentiniens Fußballer des Jahres" ist ein Symbol für die Exzellenz und den Stolz, den diese Spieler repräsentieren.

Auch die Zukunft des argentinischen Fußballs sieht vielversprechend aus. Junge Talente wie Thiago Almada, Julián Álvarez und Facundo Medina zeigen, dass das Land weiterhin eine unerschöpfliche Quelle an Fußballtalent ist. Diese Spieler sind bereit, in die Fußstapfen der großen Legenden zu treten und die nächste Generation von Fußballstars zu werden.

Insgesamt bleibt Argentinien eine der führenden Fußballnationen der Welt. Die Leidenschaft, das Talent und die Hingabe, die den argentinischen Fußball auszeichnen, werden auch in den kommenden Jahren für große Momente und Erfolge sorgen. Die Geschichte der fußballstars aus Argentinien ist noch lange nicht zu Ende – sie wird weitergeschrieben, Spiel für Spiel, Tor für Tor.


FAQ zu Argentiniens Fußballlegenden

Wer ist der erfolgreichste argentinische Fußballspieler?

Lionel Messi gilt als der erfolgreichste argentinische Fußballspieler. Er hat zahlreiche Titel und Auszeichnungen gewonnen, darunter sieben Ballon d'Ors.

Welcher argentinische Spieler ist als "Hand Gottes" bekannt?

Diego Maradona ist als der Spieler bekannt, der das berühmte "Hand Gottes" Tor erzielte, welches Argentinien half, die FIFA-Weltmeisterschaft 1986 zu gewinnen.

Was ist die "La Máquina" im argentinischen Fußball?

"La Máquina" war ein legendäres Team von River Plate in den 1930er und 1940er Jahren, bekannt für seine Dominanz und den Beitrag von Spielern wie José Manuel Moreno.

Welche Auszeichnung haben argentinische Fußballer seit 1970 jährlich erhalten?

Die Auszeichnung "Argentiniens Fußballer des Jahres" wird seit 1970 jährlich vom Circulo de Periodistas Deportivos verliehen und würdigt herausragende Leistungen argentinischer Spieler.

Welche argentinischen Vereine dominieren in internationalen Wettbewerben?

Boca Juniors und River Plate sind zwei der argentinischen Vereine, die in internationalen Wettbewerben dominieren. Beide Teams haben mehrmals die Copa Libertadores gewonnen.

Deine Meinung zu diesem Artikel

Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte gebe einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Der Artikel beleuchtet die beeindruckende Geschichte und den Einfluss argentinischer Fußballstars wie Alfredo Di Stéfano, Diego Maradona, Lionel Messi, Carlos Tévez und Gabriel Batistuta auf den internationalen Fußball.

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Erkunde die Geschichte der frühen argentinischen Fußballstars: Lerne mehr über Pioniere wie Alfredo Di Stéfano und José Manuel Moreno, die den Grundstein für den argentinischen Fußball gelegt haben. Ihre Karrieren und Erfolge können inspirierend sein und zeigen, wie der Fußball in Argentinien zu dem wurde, was er heute ist.
  2. Erforsche die Ära von Diego Maradona: Vertiefe dich in die unglaubliche Karriere von Diego Maradona, insbesondere seine Leistungen bei der FIFA-Weltmeisterschaft 1986. Sein "Tor des Jahrhunderts" und die "Hand Gottes" sind ikonische Momente, die es wert sind, genauer betrachtet zu werden.
  3. Bewundere die moderne Fußballikone Lionel Messi: Schau dir die beeindruckenden Rekorde und Erfolge von Lionel Messi an. Von seinen Titeln mit dem FC Barcelona bis zu seinem Sieg bei der Copa America 2021 – Messis Karriere ist ein Lehrbuchbeispiel für Hingabe und Talent.
  4. Lass dich von Carlos Tévez' Aufstieg inspirieren: Erfahre, wie Carlos Tévez trotz widriger Umstände seinen Weg aus der Armut fand und zu einem internationalen Star wurde. Seine Geschichte zeigt, dass Entschlossenheit und Talent soziale Barrieren überwinden können.
  5. Entdecke die neuen Talente aus Argentinien: Halte Ausschau nach zukünftigen Stars wie Thiago Almada, Julián Álvarez und Facundo Medina. Diese jungen Spieler könnten die nächste Generation von argentinischen Fußballlegenden anführen und die Geschichte des argentinischen Fußballs fortschreiben.