BVB gegen Bayern: Drama, Diskussionen und ein umstrittener Ausgleich!

01.12.2024 37 mal gelesen 0 Kommentare Vorlesen

Der BVB ist da!

Laut Sky Sport, die den Artikel "Der BVB ist da!" veröffentlicht haben (Link: https://sport.sky.de/fussball/artikel/der-bvb-ist-da/13263859/37579), endete das spannende Duell zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München mit einem 1:1-Unentschieden. Jamal Musiala rettete den Münchnern in der 85. Minute per Kopf einen Punkt, nachdem Niklas Süle zuvor im Gesicht getroffen wurde und zu Boden ging. Der Schiedsrichter entschied jedoch, dass keine schwere Verletzung vorlag, und ließ weiterspielen.

Bundesliga-Rechte wechseln von Sky zu DAZN

Die Sportschau berichtet über eine bedeutende Veränderung bei den Bundesliga-Übertragungsrechten ab der Saison 2025/26 (Link: https://www.sportschau.de/fussball/samstags-konferenz-laut-medienberichten-nicht-mehr-bei-sky,fussball-1464.html). Demnach wird die Samstags-Konferenz nicht mehr auf Sky ausgestrahlt werden, sondern wechselt zum Streaming-Dienst DAZN. Währenddessen behält Sky weiterhin Rechte für Live-Spiele am Samstag sowie Freitagabendspiele inklusive Relegationspartien.

Sky verliert Konferenzrechte an DAZN

Aktuelle Berichte des SPIEGEL bestätigen ebenfalls diesen Wechsel der TV-Rechte zur kommenden Saison (Link: https://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-rechte-sky-erhaelt-lukratives-tv-paket-aber-verliert-die-konferenz-an-dazn-a-afad6441-be29-4b90-a5f5-727a9fdeb15b). Trotz des Verlusts der beliebten Konferenzschaltung konnte sich Sky ein lukratives Paket sichern, welches unter anderem Top-Spiele beinhaltet.

Hansa Rostock siegt gegen 1860 München

NDR.de berichtete über Hansa Rostocks beeindruckenden Auswärtssieg bei 1860 München mit einem Endstand von 2:1 (Link: https://www.ndr.de/sport/fussball/Dritte-Liga-Hansa-Rostock-1860-Muenchen,hansa12684.html). Nach einer schwachen ersten Halbzeit gelang es Alexander Rossipal, durch ein Traumtor auszugleichen, und Sigurd Haugen verwandelte später einen Handelfmeter zum Siegtreffer.

Kramer zurück im Nationaltrikot – Eine große Ehre!

SPORT1 veröffentlichte kürzlich einen Bericht darüber, wie Christoph Kramer wieder das deutsche Trikot trägt - diesmal allerdings für die Kleinfeld-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Maskat (Link: https://www.sport1.de/news/fussball/2024/11/kramer-exklusiv-thomas-muller-gehort-da-eigentlich-auch-dazu). Für ihn sei dies eine willkommene Abwechslung vom Alltag ohne Profifußball seit seiner Vertragsauflösung bei Borussia Mönchengladbach im August dieses Jahres.

Bayern-Ausgleich sorgt für Diskussionen

Ebenfalls auf Sky Sport wurde intensiv über die Szene diskutiert, die dem späten Ausgleichstor von Bayern vorausging (Link: https://sport.sky.de/fussball/artikel/szene-vor-dem-ausgleich-zwischen-bvb-und-bayern-im-fokus/13264209/34089). Dabei stand besonders im Fokus, ob nach dem Treffer ins Gesicht von Niklas Süle hätte abgepfiffen werden müssen oder nicht; letztlich blieb es beim regulären Spielverlauf zugunsten Bayerns laut Einschätzung des Schiedsrichters Sven Jablonski.

Quellen:

Deine Meinung zu diesem Artikel

Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte gebe einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden