Doppelpass
Doppelpass
Was ist ein Doppelpass?
Der Doppelpass ist eine beliebte Spieltechnik im Fußball, die zwei Spieler verwenden, um einen Gegner zu überwinden. Einer der Spieler, der Ballbesitzer, passt den Ball zu einem Mitspieler und startet sofort in den freien Raum. Der Mitspieler spielt den Ball direkt zurück zum ursprünglichen Ballbesitzer, der inzwischen eine bessere Position hat.
Wie funktioniert der Doppelpass?
Beim Doppelpass geht es um schnelles Passen. Der erste Spieler passt den Ball zu seinem Teamkollegen und bewegt sich dann schnell um den Gegenspieler herum, um den Rückpass zu empfangen. Diese Bewegung wird oft als "Laufen ohne Ball" bezeichnet. Tempo und Timing sind entscheidend, damit der Doppelpass gelingt und der Ballbesitzer den Ball in vollem Lauf wieder aufnehmen kann.
Die strategische Bedeutung des Doppelpasses
Der Doppelpass bietet eine strategische Option, um die Verteidigung des Gegners zu durchbrechen. Es ist eine effektive Methode, um in dicht besiedelten Feldbereichen Raum zu schaffen. Der Doppelpass kann dazu führen, dass sich Verteidiger von ihren ursprünglichen Positionen weg bewegen, wodurch Lücken in der Abwehr entstehen, die das angreifende Team ausnutzen kann.
Beispiele für erfolgreiche Doppelpässe
Ein Doppelpass wird oft in der Nähe des Strafraums genutzt, um eine klare Schussposition zu erarbeiten. Berühmte Fußballspieler wie Lionel Messi und Cristiano Ronaldo sind Meister im Einsatz des Doppelpasses, oft mit atemberaubendem Ergebnis. Indem sie rasch mit einem Mitspieler interagieren, hinterlassen sie Verteidiger in Verwirrung und schaffen Chancen für Tore.
Tipp für Fußball-Anfänger
Wenn du neu im Fußball bist und den Doppelpass lernen möchtest, beginne mit langsamen Übungen. Übe, den Ball zu einem Mitspieler zu spielen und ohne Ball zu laufen, während dein Mitspieler den Ball kontrolliert. Mit der Zeit erhöhe das Tempo und arbeite an der Präzision deines Passes. Der Doppelpass ist eine Fähigkeit, die mit Übung perfektioniert werden kann und jeden Spieler im Spiel effektiver macht.
Blogbeiträge mit dem Begriff: Doppelpass

Das Passspiel ist essentiell im Fußball, um Ballkontrolle zu gewährleisten und Tore vorzubereiten. Effektive Passübungen erfordern technische Fähigkeiten sowie taktisches Verständnis und sollten unter realistischen Bedingungen trainiert werden, wobei Aufwärm- und Basisübungen für Anfänger wichtig sind, bevor fortgeschrittene Techniken eingeführt...

Im Fußballtraining der G-Jugend steht die spielerische Vermittlung von Freude am Sport und grundlegenden fußballerischen sowie sozialen Fähigkeiten im Vordergrund, wobei abwechslungsreiche Übungen zur Förderung von Technik, Koordination und Teamgeist eingesetzt werden. Die Trainingsmethoden umfassen unter anderem Dribbling-Parcours, Passspiele und...

Training auf der Matte verbessert bei Fußballern entscheidende Fähigkeiten wie Gleichgewicht, Körperkontrolle und Reaktionsfähigkeit. Diese Übungen sind für die technische Ausführung im Spiel wichtig und tragen zur Vermeidung von Verletzungen sowie zur langfristigen Leistungsfähigkeit bei....

Das Passspiel im Fußball ist eine komplexe Fähigkeit, die Präzision und Spielverständnis erfordert; es geht darum, den Ball sicher zu Mitspielern zu bringen und das Spiel effektiv voranzutreiben. Durch gezieltes Training verschiedener Übungen wie 'Passquadrat', farbcodiertes Passspiel oder Rondo können...