Eckstoß

Eckstoß

Was ist ein Eckstoß?

Ein Eckstoß, oft auch Ecke genannt, ist eine Spielsituation im Fußball. Er wird gegeben, wenn der Ball die Torauslinie berührt und zuletzt von einem Spieler der verteidigenden Mannschaft gespielt wurde. Der Eckstoß wird von der Ecke des Spielfeldes ausgeführt, nahe der Eckfahne.

Wie wird ein Eckstoß ausgeführt?

Der Spieler legt den Ball in den Eckbereich und tritt ihn von dort ins Spiel. Der Ball ist im Spiel, sobald er mit dem Fuß gestoßen wurde und sich bewegt. Andere Spieler können sich innerhalb oder außerhalb des Strafraums befinden. Ihr Ziel ist es oft, den Ball mit dem Kopf oder Fuß ins Tor zu befördern.

Die Bedeutung eines Eckstoßes

Ein Eckstoß bietet die Chance auf ein Tor, besonders wenn er präzise auf die Mitspieler zugespielt wird. Teams trainieren spezielle Taktiken, um aus dieser Situation das Beste herauszuholen. Mit einem guten Eckball können selbst kleinere Mannschaften gegen stärkere Gegner punkten.

Taktiken beim Eckstoß

Es gibt verschiedene Taktiken für einen erfolgreichen Eckstoß. Einige Beispiele sind die kurze Ecke, bei der der Ball zu einem nahen Mitspieler gespielt wird, oder die lange Ecke, für einen weiten Flug des Balls in den Strafraum. Dann versuchen Mitspieler, per Kopfball oder Direktabnahme den Ball im Tor unterzubringen.

Regeln für den Eckstoß

Bei einem Eckstoß müssen gegnerische Spieler mindestens 9,15 Meter Entfernung von der Eckmarkierung halten, bis der Ball im Spiel ist. Der Eckstoß ist die einzige Standardsituation, bei der der Ball direkt im Tor des Gegners landen kann, ohne dass ihn ein anderer Spieler berührt.

...
Entdecke die besten Sportprodukte!

SUMMER SALE!

Hochwertige Sport-ausrüstung? Besuche unseren Partner

Sport is Good

Werbung
Blogbeiträge mit dem Begriff: Eckstoß
fu-ballregeln-fuer-kinder-einfach-erklaert

Fußball Regeln Kinder: Der Einstieg ins Spiel Das Abenteuer Fußball beginnt für viele Kinder mit Spaß am Ball und dem Wunsch, wie ihre Idole auf dem Platz zu spielen. Doch bevor es losgehen kann, sind einige Grundregeln zu verstehen, die das...

die-wichtigsten-fu-ballregeln-des-dfb-erklaert

Einleitung: Fußballregeln DFB – Das Spiel verstehen Willkommen zu unserem Artikel "Die wichtigsten Fußballregeln des DFB erklärt". Fußball ist ein faszinierender Sport, der weltweit Millionen von Fans in seinen Bann zieht. Um die Spannung, die Taktik und die Emotionen eines Spiels...

die-fu-ball-regeln-fuer-die-grundschule-kindgerecht-erklaert

Fußball Regeln Grundschule: Ein kindgerechter Einstieg Fußball Regeln Grundschule: Ein kindgerechter Einstieg Fußball ist mehr als nur ein Spiel – es ist ein Abenteuer, das auf der ganzen Welt viele Menschen begeistert. Für Kinder in der Grundschule beginnt dieses Abenteuer oft auf...

die-fu-ballregeln-einfach-erklaert-und-zusammengefasst

Die Grundlagen des Fußballs: Ein Überblick Fußball ist eine weltweit beliebte Sportart, die auf Einfachheit und Teamgeist setzt. Die Grundregeln sind schnell erklärt: Zwei Teams mit je elf Spielern – inklusive Torhütern – spielen mit einem runden Ball und versuchen, diesen...

leicht-verstaendlich-die-regeln-im-fu-ball-einfach-erklaert

Fußball Regeln leicht erklärt: Ein Überblick für AnfängerFußball – ein Spiel, das weltweit begeistert und verbindet. Für all diejenigen, die sich zum ersten Mal mit den Grundlagen des Fußballs beschäftigen, kann das Regelwerk zunächst komplex erscheinen. Doch keine Sorge, der...

die-rolle-des-schiedsrichters-im-fu-ball-regeln-und-aufgaben

Die zentrale Figur auf dem Spielfeld: Der Fußball-SchiedsrichterIm Herzen des Fußballs, einem Spiel voller Leidenschaft und Dynamik, steht eine oft übersehene, aber unverzichtbare Figur: der Fußball-Schiedsrichter. Diese Person hat eine Schlüsselrolle inne, denn ohne sie würde das Spiel in Chaos...

abseits-im-fu-ball-eine-klare-erklaerung

Abseits im Fußball einfach erklärtDie Abseitsregel gehört zu den grundlegenden Bestimmungen im Fußball und sorgt oftmals für hitzige Diskussionen. Doch was ist Abseits im Fußball eigentlich? Hier eine einfache Erklärung: Ein Spieler befindet sich in einer Abseitsstellung, wenn er im...

kicken-oder-passen-die-regeln-des-ansto-es

Was ist der Anstoß im Fußball und warum ist er wichtigDer Anstoß im Fußball ist ein zentraler Bestandteil des Spiels und markiert den Beginn jeder Spielhälfte sowie die Wiederaufnahme des Spiels nach jedem erzielten Tor. Aber worin liegt die wirkliche...

die-regeln-im-maedchenfu-ball-was-du-wissen-musst

Grundlagen des Mädchenfußballs: Ein Überblick für Einsteiger Mädchenfußball erfreut sich weltweit wachsender Beliebtheit und bietet jungen Spielerinnen eine Plattform zur Entwicklung ihrer sportlichen Fähigkeiten sowie zur Förderung von Teamgeist und Disziplin. Der Einstieg in den Mädchenfußball beginnt mit dem...

die-wichtigsten-regeln-des-bfv-erklaert

Grundlagen der Fußball Regeln BFV Fußball ist eine Sportart, die weltweit Begeisterung auslöst und die Menschen vereint. Um das Spiel fair und spannend zu gestalten, gibt es Regeln, die von allen Beteiligten beachtet werden müssen. Diese Regeln werden von der International...