Platzverweis

Platzverweis

Was ist ein Platzverweis?

Ein Platzverweis ist eine Disziplinarmaßnahme im Fußball. Er wird von einem Schiedsrichter ausgesprochen, um einen Spieler bei einem schweren Verstoß gegen die Spielregeln vom Platz zu schicken. Der Spieler, der den Platzverweis erhält, muss das Spielfeld sofort verlassen und darf nicht durch einen anderen Spieler ersetzt werden. Sein Team muss das Spiel mit weniger Spielern fortsetzen.

Die Gründe für einen Platzverweis

Es gibt verschiedene Gründe, die zu einem Platzverweis führen können. Dazu gehören zum Beispiel ein grobes Foul, Beleidigungen oder andere unsportliche Verhaltensweisen. Ein Schiedsrichter kann einen Spieler direkt vom Platz stellen (direkter Platzverweis), oder der Spieler erhält zunächst eine gelbe Karte und bei einem weiteren Vergehen folgt eine zweite gelbe Karte, die sogenannte Gelb-Rote Karte, die ebenfalls einen Platzverweis nach sich zieht.

Die Folgen eines Platzverweises

Nach einem Platzverweis darf der betroffene Spieler im laufenden Spiel nicht mehr mitwirken. Zusätzlich wird er in der Regel für mindestens ein folgendes Spiel gesperrt. Die genaue Dauer der Sperre kann von der Schwere des Vergehens abhängen. Oft wird der Fall nach dem Spiel nochmals geprüft und eine Entscheidung über weitere Konsequenzen getroffen.

Die Unterscheidung: Gelbe, Gelb-Rote und Rote Karte

Ein Platzverweis kann durch eine Rote Karte oder eine Gelb-Rote Karte dargestellt werden. Die Gelbe Karte ist eine Verwarnung. Sie zeigt an, dass der Spieler sich am Rande eines Platzverweises bewegt. Bekommt der Spieler eine zweite Gelbe Karte in einem Spiel, folgt daraus die Gelb-Rote Karte, die automatisch den Platzverweis bedeutet. Eine direkte Rote Karte wird bei besonders schweren Vergehen gezeigt und hat den sofortigen Ausschluss vom aktuellen Spiel zur Folge.

Die Bedeutung für die Mannschaft

Ein Platzverweis kann das Spiel entscheidend beeinflussen. Die verbleibenden Spieler müssen mehr Raum abdecken und sind oft einem erhöhten Druck ausgesetzt. Es erfordert eine Umstellung der Taktik und erhöht die Herausforderung für das in Unterzahl spielende Team. Ein Platzverweis kann somit eine große Hürde darstellen, kann aber auch die Solidarität und den Kampfgeist einer Mannschaft stärken.

...
Entdecke die besten Sportprodukte!

SUMMER SALE!

Hochwertige Sport-ausrüstung? Besuche unseren Partner

Sport is Good

Werbung
Blogbeiträge mit dem Begriff: Platzverweis
die-regeln-fuer-karten-im-fu-ball-was-du-wissen-musst

Im Fußball sind Gelbe und Rote Karten zentrale Elemente der Spielregeln, die für Fairness sorgen; sie signalisieren Verwarnungen bzw. Platzverweise bei Regelverstößen. Während eine Gelbe Karte als Warnung dient und bei Mehrfachvergehen zu Spielsperren führen kann, bedeutet eine Rote Karte...

die-regeln-fuer-fu-ball-in-der-c-jugend-einfach-erklaert

In der C-Jugend (12- bis 14-jährige) sind Fußballregeln altersgerecht angepasst, um Fairness und Entwicklung zu fördern; es wird auf einem leicht verkürzten Spielfeld mit regulären Torgrößen gespielt. Die Spielzeit beträgt 2 x 35 Minuten, die Ausrüstung ist speziell für diese...

die-wichtigsten-regeln-fuer-fouls-im-fu-ball

Ein Foul im Fußball ist eine Regelwidrigkeit, die zu unterschiedlichen Strafen führen kann und vom Schiedsrichter bewertet wird. Fouls umfassen direkte Vergehen wie Treten oder Schlagen sowie unsportliches Verhalten; sie können mit Freistößen, Elfmeter oder Karten geahndet werden....

leicht-verstaendlich-die-regeln-im-fu-ball-einfach-erklaert

Fußballregeln werden für Anfänger verständlich erklärt, um die Grundlagen des Spiels wie Spieleranzahl, Spielfeldaufbau und Ausrüstung zu verstehen. Ziel ist es, das Spielgeschehen nachvollziehbar zu machen und ein Basiswissen für eine tiefere Beschäftigung mit Fußball zu schaffen....

die-fu-ball-regeln-frueher-und-heute-im-vergleich

Die Geschichte des Fußballs reicht bis ins Mittelalter zurück, doch die Cambridge Regeln von 1848 und die Gründung der Football Association (FA) im Jahr 1863 legten den Grundstein für das moderne Regelwerk. Über die Jahre hinweg entwickelte sich nicht nur...

die-wichtigsten-fu-ballregeln-des-dfb-erklaert

Der Artikel erklärt die grundlegenden Fußballregeln des DFB, um Anfängern und erfahrenen Fans das Spiel besser verständlich zu machen. Er behandelt Themen wie Spielablauf, Spielerpositionen, Spielfeldmaße sowie Regeländerungen ab dem 1. Juli 2023....

die-rolle-des-schiedsrichters-im-fu-ball-regeln-und-aufgaben

Der Fußball-Schiedsrichter ist eine zentrale und unverzichtbare Figur auf dem Spielfeld, die für Fairness sorgt und nach Regel 5 des Fußballregelwerks handelt. Er überwacht das Spielgeschehen, ahndet Verstöße, kontrolliert die Spieldauer und nutzt bei Bedarf technologische Hilfsmittel wie den VAR...

die-speziellen-regeln-der-kreisliga-das-solltest-du-beachten

In der Kreisliga gelten spezielle Fußballregeln, die Flexibilität und Pragmatismus ermöglichen, um den Amateursport zu fördern. Diese Regeln tragen zur Sicherheit, Fairness und Inklusion bei und reflektieren den Gemeinschaftsgeist sowie die Leidenschaft für das Spiel....

die-regeln-fuer-die-mauer-im-fu-ball-was-du-wissen-musst

Im Fußball ist die Mauer bei Freistößen ein wichtiges defensives Element, das den Torwart unterstützt und die Chancen des angreifenden Teams verringert. Die korrekte Positionierung und Einhaltung des Abstands von mindestens 9,15 Metern sind entscheidend für einen fairen Spielverlauf; Schiedsrichter...

zin-dine-zidane

Zinédine Zidane, eine Fußballikone mit technischer Brillanz und Führungsqualitäten, hat als Spieler und Trainer den Sport geprägt. Seine Karriere begann in Marseille, führte über Cannes und Bordeaux zu Juventus Turin sowie Real Madrid und gipfelte im Gewinn der Weltmeisterschaft 1998;...

die-regeln-der-vorrunde-bei-der-fu-ball-wm-einfach-erklaert

In der Vorrunde der Fußball-WM spielen 32 Teams in acht Gruppen, wobei die besten zwei jeder Gruppe und die vier besten Drittplatzierten ins Achtelfinale aufsteigen. Die Platzierung basiert auf einem Punktesystem für Siege und Unentschieden sowie Tordifferenz, erzielte Tore und...

die-geschichte-der-fu-ball-regeln-einfach-erklaert

Die Geschichte des Fußballs begann in England, wo 1846 Studenten der Universität Cambridge erste Regeln festlegten und die Football Association 1863 ein vereinheitlichtes Regelwerk schuf. Diese Entwicklung führte zu standardisierten Spielbedingungen und beeinflusste maßgeblich die globale Verbreitung des Sports....

die-bedeutung-von-gelb-rot-eine-detaillierte-erklaerung-der-fu-ballregeln

Im Fußball sind Gelbe Karten Verwarnungen für grenzwertiges Verhalten, während Rote und Gelb-Rote Karten Platzverweise bedeuten, die den Spieler vom aktuellen Spiel ausschließen. Die Gelb-Rote Karte zeigt an, dass ein bereits verwarnter Spieler erneut regelwidrig handelte; sie führt zur Unterzahl...

der-fu-ball-in-portugal-ligen-vereine-und-erfolgsgeschichten

Der Artikel bietet einen umfassenden Einblick in das portugiesische Fußballsystem, von der Primeira Liga bis zu den Amateurligen und betont die Bedeutung des Sports für Kultur und Identität Portugals. Er beleuchtet historische Erfolge wie den EM-Sieg 2016 sowie die Dominanz...

transfermarkt-drama-fuellkrug-vor-entlassung-leverkusen-schlaegt-zu-und-messi-geruechte-brodeln

Der Transfermarkt ist in Bewegung mit Gerüchten um Füllkrug und Transfers bei Leverkusen, während Hertha BSC im Pokal gegen Köln verlor und Eintracht Frankfurt eine Niederlage gegen Leipzig hinnehmen musste....