Inhaltsverzeichnis:
Leipzig trifft Rose-Entscheidung
Laut FussballTransfers.com bleibt Trainer Marco Rose trotz einer Serie von vier sieglosen Spielen vorerst im Amt bei RB Leipzig. Nach der 3:4-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim betonte Geschäftsführer Sport Max Eberl, dass es nun an allen Beteiligten liege, Lösungen zu finden und Geschlossenheit zu zeigen. Die Mannschaft müsse aktiver und mutiger spielen, um den typischen RB-Fußball wiederzuerlangen.
Wirtz-Verbleib: Carro ist zuversichtlich
Bayer Leverkusens Geschäftsführer Fernando Carro äußerte sich laut FussballTransfers.com optimistisch über einen Verbleib von Florian Wirtz beim Verein. Trotz des Interesses vom FC Bayern glaubt Carro fest daran, dass Wirtz aufgrund seines Vertrages und seiner Zufriedenheit in Leverkusen bleiben wird. Der Klub sieht keinen Grund zur Sorge hinsichtlich eines Wechsels im kommenden Sommer.
Aussortiert: Grillitsch ohne Zukunft in Hoffenheim
Florian Grillitsch steht offenbar kurz vor einem Abschied von der TSG Hoffenheim, berichtet FussballTransfers.com. Obwohl er noch bis 2026 unter Vertrag steht, plant der Verein nicht mehr mit ihm als Teil ihrer zukünftigen Strategie unter dem neuen Coach Pellegrino Matarazzo. Ein Wechsel könnte bereits im Winter erfolgen, sollte ein passendes Angebot eingehen.
"The Right One": Amorim will seinen Stil bei United durchsetzen
Rúben Amorim hat große Pläne für Manchester United nach seinem Amtsantritt als neuer Cheftrainer gemäß einem Bericht auf FussballTransfers.com. Er möchte sein erfolgreiches Spielsystem aus Sporting Lissabon auch bei den Red Devils etablieren und zeigt sich selbstbewusst bezüglich seiner Fähigkeiten als "der Richtige" für diesen Job. Sein Debüt gibt er am Sonntag gegen Ipswich Town.
City verliert „Bürgerkrieg“: Premier League führt härtere Finanzregeln ein
Laut Informationen von FussballTransfers.com musste Manchester City eine Niederlage hinnehmen im Kampf gegen neue finanzielle Regulierungen innerhalb der Premier League. Diese Regeln sollen verhindern, dass Vereine lukrative Sponsorenverträge abschließen können mit Firmen, die in direkter Verbindung zu den Klubbesitzern stehen – etwas, worüber besonders City unzufrieden war.
Quellen: