Die Top 5 FAQs zur Geschichte der Fußball-Europameisterschaft
Was war das erste offizielle EM-Turnier?
Das erste offizielle Turnier der Fußball-Europameisterschaft, damals noch als Europapokal der Nationen bekannt, fand 1960 in Frankreich statt.
Wie hat sich die Anzahl der Teams im Laufe der Jahre verändert?
Ursprünglich begann das Turnier 1960 mit nur vier Mannschaften. Diese Anzahl wurde erstmals 1980 auf acht und 1996 auf 16 erhöht. Die jüngste Erweiterung erfolgte 2016, als die Teilnehmerzahl auf 24 Mannschaften angehoben wurde.
Welche Länder haben die meisten EM-Titel gewonnen?
Deutschland und Spanien sind mit je drei EM-Titeln die Rekordsieger der Fußball-Europameisterschaft.
Was war eine der größten Überraschungen in der Geschichte der EM?
Eine der größten Überraschungen war der Gewinn der Europameisterschaft durch Griechenland im Jahr 2004. Das griechische Team, trainiert von Otto Rehhagel, besiegte im Finale Gastgeber Portugal, gegen alle Erwartungen.
Wie hat COVID-19 das Turnier beeinflusst?
Die Europameisterschaft 2020 wurde aufgrund der COVID-19-Pandemie um ein Jahr verschoben und fand im Sommer 2021 statt. Dies war das erste Mal in der Geschichte des Turniers, dass eine solche Verschiebung notwendig wurde.