Kein Spiel verpassen: Die Fußball Europameisterschaft 2024 im TV

17.06.2024 15:33 34 mal gelesen Lesezeit: 7 Minuten 0 Kommentare

Thema in Kurzform

  • Die Spiele werden live auf ARD und ZDF übertragen.
  • Zusätzlich bietet MagentaTV alle Spiele in voller Länge an.
  • Einige Spiele sind auch auf den privaten Sendern RTL und Sat.1 zu sehen.

War diese Information für Dich hilfreich?

 Ja  Nein

Einleitung

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 steht vor der Tür und viele Fans möchten kein Spiel verpassen. Doch wie kannst du sicherstellen, dass du alle Spiele live im Fernsehen verfolgen kannst? In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige zur Übertragung der Fußball-Europameisterschaft im Fernsehen. Wir zeigen dir, welche Sender die Spiele übertragen, welche Streamingangebote es gibt und wie du die Spiele der deutschen Mannschaft sehen kannst. So bist du bestens vorbereitet und verpasst kein einziges Tor!

Übertragungsrechte und TV-Sender

Die Übertragungsrechte für die Fußball-Europameisterschaft 2024 sind heiß begehrt. Mehrere TV-Sender haben sich die Rechte gesichert, um die Spiele live zu zeigen. Hier erfährst du, welche Sender die Spiele übertragen und wie du die Spiele verfolgen kannst.

Die wichtigsten Sender für die EM 2024 sind:

  • ARD und ZDF: Diese öffentlich-rechtlichen Sender zeigen traditionell viele Spiele der Europameisterschaft. Sie übertragen insgesamt 34 der 51 Spiele, darunter alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft.
  • MagentaTV: Der Streamingdienst der Telekom hat sich die kompletten Medienrechte gesichert. Hier kannst du alle Spiele live sehen. Zusätzlich hat MagentaTV exklusive Rechte für fünf Spiele.
  • RTL: Der private Sender zeigt 12 Spiele der EM 2024. Diese Spiele sind auch über den Streamingdienst RTL+ verfügbar.

Dank dieser umfassenden Berichterstattung kannst du sicher sein, dass du kein Spiel der Fußball-Europameisterschaft 2024 verpasst.

Alle Spiele im Überblick

Um sicherzustellen, dass du kein Spiel der Fußball-Europameisterschaft 2024 verpasst, ist es wichtig, den Überblick über alle Spiele zu behalten. Hier findest du eine Übersicht, wann und wo die Spiele übertragen werden.

  • Eröffnungsspiel: Das Eröffnungsspiel findet am 14. Juni 2024 statt. Es wird auf ARD und ZDF übertragen.
  • Gruppenspiele: Die Gruppenspiele werden auf ARD, ZDF, MagentaTV und RTL gezeigt. Achte auf die Sendezeiten, um kein Spiel zu verpassen.
  • Achtelfinale: Die Achtelfinalspiele werden auf ARD, ZDF und MagentaTV übertragen. Hier beginnt die heiße Phase des Turniers.
  • Viertelfinale: Die Viertelfinalspiele kannst du auf ARD, ZDF und MagentaTV sehen. Spannung ist garantiert!
  • Halbfinale: Die Halbfinalspiele werden auf ARD und ZDF übertragen. Diese Spiele solltest du dir nicht entgehen lassen.
  • Finale: Das große Finale findet am 14. Juli 2024 statt und wird auf ARD und ZDF übertragen. Hier wird der neue Europameister gekrönt.

Mit dieser Übersicht bist du bestens vorbereitet und kannst alle Spiele der Fußball-Europameisterschaft 2024 live im Fernsehen verfolgen.

ARD und ZDF: Tradition und Qualität

ARD und ZDF sind die bekanntesten öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland. Sie stehen für Tradition und Qualität in der Berichterstattung. Auch bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 sind sie wieder mit dabei und bieten eine umfassende Übertragung der Spiele.

Diese Sender haben sich über die Jahre einen Namen gemacht, indem sie nicht nur die Spiele selbst, sondern auch Hintergrundberichte, Analysen und Interviews bieten. So bekommst du ein umfassendes Bild vom Turniergeschehen.

  • Hochwertige Berichterstattung: ARD und ZDF sind bekannt für ihre professionelle und detaillierte Berichterstattung. Du erhältst nicht nur Live-Übertragungen, sondern auch Expertenanalysen und spannende Hintergrundgeschichten.
  • Erfahrene Kommentatoren: Die Kommentatoren und Moderatoren von ARD und ZDF sind erfahren und bieten fundierte Einblicke in die Spiele. Sie sorgen dafür, dass du bestens informiert bist.
  • Umfangreiches Rahmenprogramm: Neben den Spielen selbst bieten ARD und ZDF ein umfangreiches Rahmenprogramm. Dazu gehören Vorberichte, Halbzeitanalysen und Nachberichte, die dir einen tieferen Einblick in das Turniergeschehen geben.

Mit ARD und ZDF verpasst du keine wichtigen Momente der Fußball-Europameisterschaft 2024 und bist immer bestens informiert.

MagentaTV: Alles aus einer Hand

MagentaTV bietet dir die Möglichkeit, alle Spiele der Fußball-Europameisterschaft 2024 aus einer Hand zu sehen. Der Streamingdienst der Telekom hat sich die kompletten Medienrechte gesichert und zeigt somit jedes einzelne Spiel live.

Das bedeutet, dass du bei MagentaTV nicht zwischen verschiedenen Sendern wechseln musst. Du kannst alle Spiele bequem an einem Ort verfolgen. Das ist besonders praktisch, wenn du keinen Moment des Turniers verpassen möchtest.

  • Alle Spiele live: Bei MagentaTV kannst du jedes Spiel der EM 2024 live sehen. Egal ob Gruppenspiel, Achtelfinale oder Finale – du bist immer dabei.
  • Exklusive Rechte: MagentaTV hat für fünf Spiele exklusive Übertragungsrechte. Das bedeutet, dass diese Spiele nur hier zu sehen sind.
  • Zusätzliche Features: MagentaTV bietet dir neben den Live-Übertragungen auch zusätzliche Features wie Wiederholungen, Highlights und Expertenanalysen. So bist du immer bestens informiert.

Mit MagentaTV hast du eine umfassende Lösung, um die Fußball-Europameisterschaft 2024 in vollen Zügen zu genießen. Du verpasst kein Spiel und kannst alle spannenden Momente live miterleben.

RTL: Private Vielfalt

RTL bringt frischen Wind in die Übertragung der Fußball-Europameisterschaft 2024. Als privater Sender bietet RTL eine interessante Alternative zu den öffentlich-rechtlichen Sendern. Mit einer Auswahl von 12 Spielen, die auch über den Streamingdienst RTL+ verfügbar sind, sorgt RTL für eine vielfältige Berichterstattung.

RTL ist bekannt für seine unterhaltsame und zugängliche Berichterstattung. Der Sender legt großen Wert darauf, die Spiele spannend und für ein breites Publikum ansprechend zu präsentieren.

  • Unterhaltsame Berichterstattung: RTL setzt auf eine Mischung aus Live-Übertragungen und unterhaltsamen Formaten. Das macht die Spiele auch für Zuschauer interessant, die sonst weniger Fußball schauen.
  • Verfügbarkeit über RTL+: Alle Spiele, die RTL überträgt, sind auch über den Streamingdienst RTL+ verfügbar. So kannst du die Spiele flexibel und auch unterwegs verfolgen.
  • Breites Publikum: RTL spricht ein breites Publikum an und sorgt dafür, dass die Spiele der EM 2024 für viele Menschen zugänglich sind. Das macht den Sender zu einer guten Wahl für die ganze Familie.

Mit RTL hast du eine spannende und unterhaltsame Alternative, um die Fußball-Europameisterschaft 2024 zu verfolgen. Die Mischung aus Live-Übertragungen und zusätzlichen Formaten sorgt für Abwechslung und Spaß.

Spiele der deutschen Mannschaft

Die Spiele der deutschen Mannschaft sind für viele Fans das Highlight der Fußball-Europameisterschaft 2024. Hier erfährst du, wann und wo du die Spiele der deutschen Nationalmannschaft im Fernsehen sehen kannst.

Die deutsche Mannschaft spielt in der Gruppenphase gegen drei verschiedene Gegner. Diese Spiele werden auf ARD und ZDF übertragen, sodass du sie bequem im Free-TV verfolgen kannst.

  • Deutschland - Schottland: Das erste Gruppenspiel findet am 14. Juni 2024 um 21 Uhr statt und wird auf ZDF übertragen.
  • Deutschland - Ungarn: Das zweite Gruppenspiel findet am 19. Juni 2024 um 18 Uhr statt und wird auf ARD übertragen.
  • Schweiz - Deutschland: Das dritte Gruppenspiel findet am 23. Juni 2024 um 21 Uhr statt und wird ebenfalls auf ARD übertragen.

Diese Spiele sind entscheidend für den Einzug ins Achtelfinale. Daher solltest du dir die Termine gut merken und rechtzeitig einschalten.

Zusätzlich zu den Live-Übertragungen bieten ARD und ZDF auch umfangreiche Vor- und Nachberichte. So bist du immer bestens informiert und verpasst keine wichtigen Details.

Mit dieser Übersicht bist du bestens vorbereitet, um die Spiele der deutschen Mannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 live im Fernsehen zu verfolgen.

Streamingangebote und Zusammenfassungen

Wenn du die Fußball-Europameisterschaft 2024 flexibel und unabhängig vom Fernseher verfolgen möchtest, sind Streamingangebote eine hervorragende Option. Viele Sender bieten ihre Spiele auch online an, sodass du sie auf verschiedenen Geräten sehen kannst.

Hier sind die wichtigsten Streamingangebote für die EM 2024:

  • ARD Mediathek: Die ARD bietet alle Spiele, die sie im Fernsehen überträgt, auch in ihrer Mediathek an. Du kannst die Spiele live streamen oder später als Wiederholung ansehen.
  • ZDF Mediathek: Ähnlich wie die ARD bietet auch das ZDF seine Spiele in der eigenen Mediathek an. Hier kannst du die Spiele live verfolgen oder verpasste Spiele nachholen.
  • MagentaTV: Der Streamingdienst der Telekom zeigt alle Spiele der EM 2024 live. Zusätzlich bietet MagentaTV Wiederholungen, Highlights und exklusive Analysen.
  • RTL+: RTL überträgt seine Spiele auch über den Streamingdienst RTL+. So kannst du die Spiele flexibel und auch unterwegs verfolgen.

Zusätzlich zu den Live-Übertragungen bieten viele dieser Dienste auch Zusammenfassungen der Spiele an. Diese sind ideal, wenn du keine Zeit hast, ein ganzes Spiel zu sehen, aber trotzdem die wichtigsten Momente mitbekommen möchtest.

Mit diesen Streamingangeboten bist du bestens gerüstet, um die Fußball-Europameisterschaft 2024 flexibel und nach deinen eigenen Bedürfnissen zu verfolgen. Egal ob live oder als Zusammenfassung – du verpasst keinen wichtigen Moment.

Praktische Tipps für Fußballfans

Damit du die Fußball-Europameisterschaft 2024 in vollen Zügen genießen kannst, haben wir einige praktische Tipps für dich zusammengestellt. Diese helfen dir, bestens vorbereitet zu sein und das Beste aus dem Turnier herauszuholen.

  • Spielplan erstellen: Erstelle dir einen persönlichen Spielplan mit den wichtigsten Spielen, die du sehen möchtest. So behältst du den Überblick und verpasst keine wichtigen Begegnungen.
  • Erinnerungen setzen: Nutze Erinnerungsfunktionen auf deinem Smartphone oder deinem Fernseher, um rechtzeitig an die Spiele erinnert zu werden. So verpasst du keinen Anpfiff.
  • Snacks und Getränke: Sorge für ausreichend Snacks und Getränke, damit du die Spiele in entspannter Atmosphäre genießen kannst. Beliebte Optionen sind Chips, Popcorn und kühle Getränke.
  • Freunde einladen: Lade Freunde und Familie ein, um die Spiele gemeinsam zu schauen. Das macht das Erlebnis noch spannender und unterhaltsamer.
  • Streaming-Qualität prüfen: Wenn du die Spiele über Streamingdienste verfolgst, prüfe im Voraus die Qualität deiner Internetverbindung. So vermeidest du Unterbrechungen und kannst die Spiele in bester Qualität genießen.
  • Social Media nutzen: Folge den offiziellen Kanälen der EM 2024 auf Social Media, um aktuelle Informationen, Highlights und Hintergrundberichte zu erhalten. So bleibst du immer auf dem Laufenden.

Mit diesen Tipps bist du bestens vorbereitet, um die Fußball-Europameisterschaft 2024 in vollen Zügen zu genießen. Egal ob alleine oder mit Freunden – du wirst spannende und unvergessliche Momente erleben.

Fazit

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 verspricht ein spannendes Turnier zu werden, und dank der umfassenden Übertragungsrechte kannst du jedes Spiel live im Fernsehen oder per Streaming verfolgen. Egal ob du die Spiele auf ARD, ZDF, MagentaTV oder RTL schaust, du bist immer bestens informiert und verpasst keinen wichtigen Moment.

Mit den verschiedenen Streamingangeboten und Zusammenfassungen hast du die Flexibilität, die Spiele nach deinen eigenen Bedürfnissen zu verfolgen. Die Spiele der deutschen Mannschaft sind besonders spannend und werden auf ARD und ZDF übertragen, sodass du sie bequem im Free-TV sehen kannst.

Zusätzlich helfen dir unsere praktischen Tipps, das Beste aus dem Turnier herauszuholen und die Spiele in entspannter Atmosphäre zu genießen. Ob alleine oder mit Freunden – die EM 2024 wird ein unvergessliches Erlebnis.

Stelle sicher, dass du gut vorbereitet bist, und freue dich auf ein aufregendes Fußballfest. Mit dieser umfassenden Übersicht verpasst du kein Spiel der Fußball-Europameisterschaft 2024 im Fernsehen.


FAQ zur Übertragung der Fußball-Europameisterschaft 2024

Welche Sender übertragen die Fußball-Europameisterschaft 2024?

Die Hauptübertragungsrechte für die Fußball-Europameisterschaft 2024 liegen bei ARD, ZDF, MagentaTV und RTL.

Wo kann ich die Spiele der deutschen Mannschaft sehen?

Die Spiele der deutschen Mannschaft werden auf ARD und ZDF übertragen. Die genauen Sendezeiten findest du im Spielplan.

Kann ich die EM 2024 auch online im Livestream verfolgen?

Ja, sowohl ARD und ZDF bieten Livestreams ihrer Spiele in ihren Mediatheken an. Außerdem kannst du alle Spiele über MagentaTV und die Spiele von RTL über RTL+ streamen.

Welche zusätzlichen Features bietet MagentaTV für die EM 2024?

MagentaTV bietet neben Live-Übertragungen auch Wiederholungen, Highlights und exklusive Analysen zu allen Spielen der EM 2024.

Wann finden die wichtigsten Spiele der Gruppenphase statt?

Die wichtigsten Spiele der deutschen Mannschaft in der Gruppenphase sind wie folgt terminiert: Deutschland - Schottland am 14. Juni, Deutschland - Ungarn am 19. Juni, und Schweiz - Deutschland am 23. Juni.

Deine Meinung zu diesem Artikel

Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte gebe einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 wird umfassend im Fernsehen übertragen, wobei ARD und ZDF die meisten Spiele zeigen, MagentaTV alle Spiele live anbietet und RTL eine Auswahl von 12 Spielen präsentiert. So kannst du sicher sein, dass du kein Spiel verpasst und bestens informiert bist.

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Nutze mehrere Kanäle: Informiere dich über die verschiedenen Sender und Streamingdienste wie ARD, ZDF, MagentaTV und RTL. So kannst du flexibel zwischen den Kanälen wechseln und verpasst kein wichtiges Spiel.
  2. Erstelle einen persönlichen Spielplan: Notiere dir die wichtigsten Spiele und deren Übertragungszeiten. Dies hilft dir, den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass du alle Highlights siehst.
  3. Setze Erinnerungen: Nutze Erinnerungsfunktionen auf deinem Smartphone oder Fernseher, um rechtzeitig an die Spiele erinnert zu werden. So verpasst du keinen Anpfiff und bist immer rechtzeitig bereit.
  4. Bereite Snacks und Getränke vor: Sorge für ausreichend Snacks und Getränke, um die Spiele in einer entspannten Atmosphäre genießen zu können. Beliebte Optionen sind Chips, Popcorn und kühle Getränke.
  5. Schau die Spiele mit Freunden: Lade Freunde und Familie ein, um die Spiele gemeinsam zu schauen. Das macht das Erlebnis noch spannender und unterhaltsamer.